top of page

Uzbek: Imperative / Usbekisch: Imperativ

As announced on Wednesday with my Insta language post, today's blog post is about the imperative.


The imperative in the Uzbek language is very easy to form. The verb stem forms the imperative.


Example: olmoq (English: take)

ol- = verb stem and -moq = verb ending

The imperative is then "Ol!" (English: take!)



Formal imperative


Since you use the formal term of address for most people (including relatives, acquaintances and friends) in Uzbek, it's very important to know the formal imperative form. Again, it is very easy. To the informal imperative you add the suffix -ing. So "Oling!" The plural is formed with the plural ending -lar. So "Oling!" gets "Olinglar!"


Negative imperative


To form the negative imperative you need the Uzbek negation particle -ma (English: not). To form the informal imperative the negation particle is just attached behind and for the formal imperative the particle comes between verb stem and plural suffix. It should be noted here that the i of the formal ending -ing is deleted.


Informal Imperative: Olma! Ketma! Borma!

Formal imperative: Olmang! Ketmang! Bormang!




Wie am Mittwoch in meinem Insta-Sprachpost angekündigt, geht es im heutigen Blogbeitrag um den Imperativ.


Der Imperativ im Usbekischen ist sehr einfach zu bilden. Der Verbstamm bildet die Befehlsform.


Beispiel: olmoq (Deutsch: nehmen)

ol- = Verbstamm und -moq = Verbendung

Befehlsform ist dann "Ol!" (Deutsch: Nimm!)



Formelle Befehlsform


Da im Usbekischen die meisten Menschen (auch Verwandte, Bekannte und Freunde) gesiezt werden, ist es umso wichtiger die formelle Befehlsform zu kennen. Auch hier ist die Bildung sehr einfach. An den informellen Imperativ hängt man das Suffix -ing. Also "Oling!" (Deutsch: Nehmen Sie!) Das Plural wird mit der Mehrzahlendung -lar gebildet. Aus "Oling!" wird dementsprechend "Olinglar!" (Deutsch: Nehmt!)


Negative Imperativ


Für die Bildung des negativen Imperativs braucht man den usbekischen Negationspartikel -ma (Deutsch: nicht). Diesen hängt man beim informellen Imperativ hinten an und beim formellen Imperativ kommt der Partikel zwischen Verbstamm und Plural-Suffix. Zu beachten ist hier, dass das i der formellen Endung -ing gestrichen wird.


Informeller Imperativ: Olma! Ketma! Borma!

Formeller Imperativ: Olmang! Ketmang! Bormang!


Comments


  • Pinterest - Weiß, Kreis,
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • White Instagram Icon
You want to financially support me? Then click on the button below.
 
Du willst mich finanziell unterstützen? Dann klicke auf den Button unten.  
Button_orange.png

About me

Hello, I'm Marlene. I am 28 and from Switzerland. As a little girl, I was fascinated by the Silk Road and especially Uzbekistan. In summer 2017, I visited the Central Asian country for the first time and immediately fell in love with the country and its people. Unfortunately, I also noticed how unknown Uzbekistan and the whole region are and how many prejudices prevail. With my blog I want to counteract it and show the real Uzbekistan.

 

Über mich

Hallo, ich bin Marlene. Ich bin 28 und komme aus der Schweiz. Schon als kleines Mädchen faszinierten mich die Seidenstrasse und allem voran Usbekistan. Im Sommer 2017 besuchte ich das erste Mal das zentralasiatische Land und verliebte mich sofort in Land und Leute. Leider merkte ich auch wie unbekannt Usbekistan sowie die ganze Region ist und wie viele Vorurteile vorherrschen. Mit meinem Blog möchte ich dem Entgegenwirken und das Echte Usbekistan zeigen.

More about me/Mehr über mich here/hier...

You want to get my newsletter? Then register below.
 
Du willst meinen Newsletter erhalten? Dann trage dich unten ein.  

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page