top of page

Usbekisch: „Wie geht es Ihnen?“


In Usbekistan ist es üblich die Höflichkeitsform (siz), auch in der Familie und unter Freunden, zu verwenden. Es werden nur Kleinkinder geduzt. Also besser immer die Sie-Form benutzen, dann tritt man in kein Fettnäpfchen. Wobei bei einem Ausländer auch ein Auge zugedrückt wird. Ich fand es sehr interessant, dass sich Usbeken, wenn sie Usbekisch sprachen, die Sie-Form verwendeten und wenn sie beispielsweise Deutsch sprachen die Du-Form.

Die am häufigsten verwendete Frage nach dem Befinden ist „Yaxshimsiz?“. „Yaxshi“ bedeutet gut. Die Frage lautet also „Geht es Ihnen gut?“. Eine andere Möglichkeit ist „Ishlaringiz yaxshimi?“. „Ish“ bedeutet zwar Arbeit, die Frage wird jedoch im Sinne „Sind die Dinge gut?“ verwendet. Die gängigste und einfachste Antwort ist „Yaxshi, rahmat.“ (Gut, danke.)


Die Frage „Wie geht es Ihnen?“ ist „Qanday siz?“ oder „Qalay siz?“. „Qanday“ und „qalay“ bedeuten beide „wie“. Die Frage kann man also mit „Wie sind Sie?“ übersetzen. Eine weitere Möglichkeit ist „Sog’liging yaxshimi?“, was soviel wie „Ist Ihre Gesundheit gut?“ bedeutet. Damit hat sich das Fragen nach dem Befinden jedoch noch nicht erübrigt. Usbeken fragen auch nach dem Befinden der Familie, der Kinder, der Eltern und wen sie sonst noch alles kennen.


Eine wichtige Frage ist auch „Charchamayapsizmi?“, was so viel wie „Sind Sie nicht müde?“ bedeutet. Diese Frage zeigt herrlich die für Turksprachen typische Agglutination (Anfügen von Affixen an ein Wort). „Charchamoq“ bedeutet „müde werden/ermüden“. „Ma“ ist die Verneinung und „yap“ ist die „Momentgegenwart“ und wird für Handlungen verwendet, welche „gerade“ ausgeführt werden/stattfinden. „Siz“ ist die Person, in diesem Falle „Sie“. Und „mi“ ist ein Fragepartikel. Wortwörtlich könnte man die Frage folgendermassen übersetzten: „ermüdet-nicht-gerade-Sie-Fragepartikel“.



Comments


  • Pinterest - Weiß, Kreis,
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • White Instagram Icon
You want to financially support me? Then click on the button below.
 
Du willst mich finanziell unterstützen? Dann klicke auf den Button unten.  
Button_orange.png

About me

Hello, I'm Marlene. I am 28 and from Switzerland. As a little girl, I was fascinated by the Silk Road and especially Uzbekistan. In summer 2017, I visited the Central Asian country for the first time and immediately fell in love with the country and its people. Unfortunately, I also noticed how unknown Uzbekistan and the whole region are and how many prejudices prevail. With my blog I want to counteract it and show the real Uzbekistan.

 

Über mich

Hallo, ich bin Marlene. Ich bin 28 und komme aus der Schweiz. Schon als kleines Mädchen faszinierten mich die Seidenstrasse und allem voran Usbekistan. Im Sommer 2017 besuchte ich das erste Mal das zentralasiatische Land und verliebte mich sofort in Land und Leute. Leider merkte ich auch wie unbekannt Usbekistan sowie die ganze Region ist und wie viele Vorurteile vorherrschen. Mit meinem Blog möchte ich dem Entgegenwirken und das Echte Usbekistan zeigen.

More about me/Mehr über mich here/hier...

You want to get my newsletter? Then register below.
 
Du willst meinen Newsletter erhalten? Dann trage dich unten ein.  

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page