top of page

Rezept: Somsa

Aktualisiert: 4. Feb. 2019

Somsas sind gefüllte, im Tandirofen gebackene Teigtaschen. Man findet sie in ganz Usbekistan und mit unterschiedlichen Füllungen - am häufigsten mit Hackfleisch oder Lammstückchen (sowie Fettstückchen). Es gibt jedoch auch vegetarische Varianten, beispielsweise mit Kartoffeln (resp. Kartoffelpüree). Viele von euch kennen vielleicht die indischen Samsas. Anders als man heute annehmen könnte, da die indischen Teigtaschen bekannter sind, kommen die Teigtaschen ursprünglich aus Usbekistan. Nun zum Rezept...



Was du brauchst:


1 Blätterteig

ca. 300g Hackfleisch

1 Zwiebel

Gewürze

1 Eigelb


Ergibt 12 Stücke


Für die Füllung das Hackfleisch mit der feingehackten Zwiebel mischen und würzen. Ich verwende dafür Salz, Peffer, getrockneter Koriander sowie zerstossener Kreuzkümmel. Aber ihr könnt die Mischung nach belieben würzen, vielleicht noch etwas Chili? Wer die Teigtaschen schön saftig/„cremig“ möchte, sollte noch etwas Öl dazugeben.

usbekische_Somsa
Somsa mit "Ketchup"

Den Teig nun in gleichgrosse Stücke schneiden und die Füllung gleichmässig verteilen. Den Teig zu Dreiecken falten und mit dem Eigelb bestreichen. Die Teigtaschen mit etwas weissem Sesam oder Kreuzkümmel dekorieren und ab in den Backofen. Die Somsas bei 200 Grad für ca. 20 Minuten (bis sie schön goldbraun sind) backen.


Dazu passt Essig oder „Ketchup“. Nein ich meine nicht die überzuckerte, rote Sauce aus der Tube, sondern ein selbstgemachter Tomatendip. Die Usbeken nennen dies „Ketchup“. Dafür Tomaten fein hacken, etwas Öl dazu geben und mit Salz, Pfeffer und feingehacktem Koriander (wer frischen Koriander nicht so mag, kann auch Basilikum oder Petersilie verwenden) verfeinern.


Yoqimli ishtaha! Guten Appetit!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


  • Pinterest - Weiß, Kreis,
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • White Instagram Icon
You want to financially support me? Then click on the button below.
 
Du willst mich finanziell unterstützen? Dann klicke auf den Button unten.  
Button_orange.png

About me

Hello, I'm Marlene. I am 28 and from Switzerland. As a little girl, I was fascinated by the Silk Road and especially Uzbekistan. In summer 2017, I visited the Central Asian country for the first time and immediately fell in love with the country and its people. Unfortunately, I also noticed how unknown Uzbekistan and the whole region are and how many prejudices prevail. With my blog I want to counteract it and show the real Uzbekistan.

 

Über mich

Hallo, ich bin Marlene. Ich bin 28 und komme aus der Schweiz. Schon als kleines Mädchen faszinierten mich die Seidenstrasse und allem voran Usbekistan. Im Sommer 2017 besuchte ich das erste Mal das zentralasiatische Land und verliebte mich sofort in Land und Leute. Leider merkte ich auch wie unbekannt Usbekistan sowie die ganze Region ist und wie viele Vorurteile vorherrschen. Mit meinem Blog möchte ich dem Entgegenwirken und das Echte Usbekistan zeigen.

More about me/Mehr über mich here/hier...

You want to get my newsletter? Then register below.
 
Du willst meinen Newsletter erhalten? Dann trage dich unten ein.  

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page